Bundesdelegierten-Versammlung des Bundesverband Niere e.V.

Anfang Oktober waren die Nephrokids bei der Bundesdelegierten-Versammlung des Bundesverband Niere e.V. in Mainz zu Gast. Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln wurde unter anderem der neue Vorstand im Bundesverband Niere e.V. gewählt.

Hierzu möchten wir Isabelle Jordans herzlich gratulieren. Sie übernimmt den neuen Vorstandsvorsitz. Peter Gilmer hat sein Amt nach über 30 Jahren abgegeben.

Unsere 1. Vorsitzende Michaela Peer sowie Oliver Peer haben ebenfalls neue Ämter im Vorstand übernommen. Wo wir sehr stolz drauf sind.

Michaela Peer wird im Bereich 2 Netzwerk/Kommunikation/Mobilität das Team mit ihrem Wissen unterstützen und Oliver Peer wird den Bereich 5 Finanzen/Organisation bereichern.

Wir wünschen allen Gewählten viel Erfolg und eine tolle Zeit!

Unser neuer Vorstand

Dieses Jahr musste alles anders ablaufen. Somit fand unsere Mitgliederversammlung dieses mal Online statt. Die Wahlen konnten auch so durchgeführt werden und wir freuen uns, dass Frau Michaela Peer als Geschäftsführerin, Frau Nicole Moranc als 2. Vorsitzende, sowie Frau Irene Wollenweber als Kassenführerin bereit erklärt haben, dass jeweilige Amt wieder zu übernehmen. Ebenso stellten sich Frau Stefanie Stephan, Herr Oliver Peer, Frau Kirsten Schwikkard, Frau Andrea Hollington, Frau Sophie Eisleben sowie Frau Nicole Beth wieder als Beisitzer zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr tatkräftige Unterstützung in Herrn Michael Bakic, sowie Herrn Chris Eisleben gefunden zu haben. Herzlich willkommen im Team.

Ein tolles Team mit vielen engagierten Menschen – Ehrenamt macht Spaß.

Auszeit im Sternstundenhaus

Endlich ist es wieder so weit. Aktuell befinden sich 4 Familien mit nierenkranken Kindern und ihren Geschwistern in Peißenberg in Bayern in dem Sternstundenhaus der Tabaluga Stiftung.

Wir freuen uns sehr, dass dieses unter Auflage aller Hygienemaßnahmen und -regeln stattfinden kann.

Diese Auszeit soll Familien eine Ablenkung von ihren nicht sehr leichten Alltag schenken. Hier haben „groß“ und „klein“ Zeit um sich gemeinsam auszutauschen und verschiedene Freizeitaktivitäten zu unternehmen. Es stehen nicht nur Musik- und Reittherapie zur Verfügung, sondern auch kunsttherapeutische und erlebnispädagogische Angebote. Ein Highligt ist auch immer der Besuch auf der Zugspitze.

Ein besonderer Dank geht an das betreuende Team, dass während der ganzen Zeit den Familien zur Seite steht.

Wir möchten uns aber auch bei der Tabaluga Stiftung (www.tabalugakinderstiftung.de), sowie bei der Kämpgen Stiftung in Köln (www.kaempgen-stiftung.de) recht herzlich bedanken, die diese Familienfreizeit erneut ermöglicht haben.

Auch wir unterstützen dieses tolle Projekt sehr gerne und wünschen allen Familien und Kindern eine tolle Zeit.

Leverkusen gegen Leipzig

Endlich durften die Nephrokids wieder zum Fußball. In dieser Saison werden bis auf weiteres die Plätze verlost. Die Nephrokids hatten Losglück und durften mit ihren Dauerkarten und unter Abstands- und Hygieneregeln wieder ins Stadion. Endlich mal wieder ein wenig Abwechslung während der Corona Zeit.

Be Strong for Kids

Bei schönem Wetter auf der Ruhr haben einige unserer Kids das tolle Angebot von be strong for Kids angenommen.

Ende August wurde bei schönem Wetter auf der Ruhr gepaddelt. Alle hatten wieder viel Spaß und dank der liebevollen und geduldigen Art der tollen Helfer Kian und Michael, konnten alle Kids selbstständig auf dem Board die Ruhr erobern. Vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Durch euer Engagement macht ihr vielen Kindern eine große Freude.

Neuanschaffung

Wir freuen uns über eine Neuanschaffung für die Kinderklinik. Dieses Mal musste nach über 20 Jahren, ein ausgedienter Rollstuhl erneuert werden. Hierfür haben die Nephrokids einen schönen knallroten Rolli angeschafft. Es macht uns immer wieder Freude helfen zu können.