Unsere Rollende Bücherei
Die rollende Bücherei auf der Kinder 1, zu Corona Zeiten, mal anders und kreativ unterwegs.
Die rollende Bücherei auf der Kinder 1, zu Corona Zeiten, mal anders und kreativ unterwegs.
Unser Chefarzt der Kinderklinik Köln dankt den Kölner Klinikclowns in einem tollen Video. Schaut doch mal rein:
weiteres über unsere Kölner Klinikclowns findet Ihr hier unter: www.koelner-klinikclowns.de
Bereits zum 3. Mal haben wir ein virtuelles Treffen mit unseren Mitgliedern im „Nephrokids Niri Chat“ gehabt. Es stehen hier immer wieder verschiedene aktuelle Themen an. Dieses Mal standen Themen wie Grippeimpfung und Stärkung der Abwehrkräfte in der kalten Jahreszeit an. Dabei hatten wir großartige ärztliche Unterstützung. Vielleicht habt Ihr auch Themen, die euch beschäftigen? Schreibt uns einfach an. Es ist schön, dass wir uns virtuell mit euch treffen können und wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen.
Kennt Ihr bereits unser Transitionsprojekt?
Dieses Projekt „TraiN-Transition in der Nephrologie“ wurde von der Kindernephrologie der Uniklinik Köln ins Leben gerufen. Gemeinsam wird dies von der Kämpgen Stiftung, ModuS des Kompetenznetzes Patientenschulung e.V. sowie von uns gefördert und unterstützt.
Als Transition bezeichnet man den Übergang von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmdedizin. In der Regel findet dieser in einem Alter von 18 Jahren statt. Mithilfe des „TraiN“ Programmes wird dieser Prozess zusätzlich vom Team der Kindernephrologie der Uniklinik Köln begleitet.
Den Flyer, sowie weitere Informationen und Kontaktdaten aller Ansprechpartner erhaltet ihr hier
Wir möchten euch hiermit auf unser 1. Familien Nephro-Webinar aufmerksam machen.
Da es uns, aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situation nicht möglich ist, unser Symposium in Heidelberg abzuhalten, bieten wir euch hiermit ein Webinar an. Weitere Informationen seht ihr auch auf unserer Homepage: symposium.nephrokids.de
Liebe Mitglieder, liebe Familien, liebe Freunde
Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest, vor allem viel Gesundheit in diesem etwas anderem Jahr.
Ein großes Dankeschön an Kirsten Schwikkard für diese wunderschöne Kerze.
Liebe Grüße und bis bald.
Eure Nephrokids
Dieses Projekt „TraiN-Transition in der Nephrologie“ wurde von der Kindernephrologie der Uniklinik Köln ins Leben gerufen. Gemeinsam wird dies von der Kämpgen Stiftung , ModuS des Kompetenznetzes Patientenschulung e.V. sowie von uns gefördert und unterstützt.
Als Transition bezeichnet man den Übergang von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin. In der Regel findet dieser in einem Alter von 16 Jahren statt. Mithilfe des „TraiN“ Programmes wird dieser Prozess zusätzlich vom Team der Kindernephrologie der Uniklinik Köln begleitet.
Den Flyer, sowie weitere Informationen und Kontaktdaten aller Ansprechpartner erhaltet ihr hier.
Heute am 05.12. möchten wir allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ein herzliches Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz sagen. Es ist toll das es euch gibt.
Was für uns Ehrenamt bedeutet seht ihr hier auf dem Foto.
Auch für unsere Patienten wo sich mancher stationäre Aufenthalt nicht vermeiden lässt, wollten die Nephrokids für ein wenig Weihnachtsstimmung auf der Kinder 1 sorgen. Pünktlich zum 1. Advent wurde hier ein Tannenbaum aufgestellt und geschmückt. Aber nicht nur hier wurde für weihnachtliche Stimmung gesorgt. In der Nierenambulanz im CIO durfte auch kein Baum fehlen.
Für den Baumschmuck halfen unsere kleinen Patienten mit. Fleißig wurden hier Sternschnuppen, Stiefel und weiteres gebastelt. Toll das wir so fleißige Helfer haben.
Vielen lieben Dank an euch.
Am 21.11.1990 wurde der Gründungsvertrag von den Nephrokids unterschrieben. Unser 30 jähriges Jubiläum hätten wir gerne mit euch beim Sommerfest zusammen gefeiert. Dies wird natürlich im nächsten Jahr nachgeholt, aber nicht nur das, freut euch auf weitere tolle Aktionen.
Wir freuen uns auf die nächsten tollen Jahre mit euch!