Bundesverdienstkreuz für Michaela Peer

Am 31.10.2019 wird unsere lieben 1. Vorsitzenden Michaela Peer, im Historischen Rathaus der Stadt Köln, das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Wir sind sehr stolz und glücklich über diese höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland.

Eine großartige Ehrung für einen besonderen Menschen.

Herzlichen Glückwunsch zum „Bundesverdienstkreuz am Bande“.

Vorstandssitzung

Unsere Vorbereitungen für unser Jubiläumsjahr 2020 war eines unserer vielen Themen auf der Vorstandssitzung.

Was wir noch alles geplant haben wird aber nicht weiter verraten. Freut euch auf viele tolle Aktionen und Events.

CCD Congress Center Düsseldorf

Vom 10. – 12.10. waren die Nephrokids beim DGfN (Deutsche Gesellschaft für Nephrologie) Kongress mit einem Infostand vor Ort.

Neben einer tollen Veranstaltung, das Thema war „Nephrologie als ganzheitliche Medizin in der Patientenversorgung“, gab es auch viele gute Gespräche.

Unsere „rollende“ Bücherei

Eines unserer Herzensprojekte ist die „rollende“ Bücherei.

Mit immer wieder neuen Büchern möchten wir hiermit unseren Patienten eine kleine Abwechslung anbieten. Regelmäßig besucht unsere pädagogische Fachkraft die Station auf der K1. Hier haben die Kinder, sowie auch die Begleiter die Möglichkeit sich immer wieder neue Bücher auszuleihen. Da es auch oft vorkommt, dass unsere kleinen Patienten nach einer Routine Untersuchung stationär aufgenommen werden, freuen sich diese ganz besonders über dieses Angebot.

Welche Projekte wir noch unterstützen seht ihr hier.

Unser Sommerfest im Rugby Heim in Hürth

Das Highlight dieses Jahr zu unserem Sommerfest war unsere Tombola.

Bei der Ausgabe war ständig hoher Andrang und die Kinder konnten es kaum erwarten ihre Lose in Gewinne einzutauschen.

Wir haben uns sehr gefreut, dass uns so viele bei dieser Aktion unterstützt haben.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Spender!

Das Wetter spielte an diesem Tage auch super mit.

Es gab viel Gegrilltes, verschiedene Salate und natürlich die leckeren Waffeln von Steffi.

Für die Unterhaltung wurde auch gesorgt.

Neben Bogenschießen und Kinderschminken, gab es auch Tattoos sprühen lassen, sowie Bastelaktionen mit Kirsten.

Für die Größeren wurde ein Beamer angeschlossen, damit die Fussballspiele verfolgt werden konnten. Platz für ein anschließendes Spiel war auch genügend vorhanden und für die ganz kleinen Gäste gab es eine Krabbeldecke mit Spielzeug.

Zudem konnte sich jeder mit einem Fingerabdruck auf unserem Niri Bild verewigen.

Es war ein rundum gelungenes Sommerfest und wir freuen uns auf unser Jubiläums-Sommerfest im nächsten Jahr.

Neue Trostpreise in Essen

Heute wurde in Essen wieder die Trostkiste aufgefüllt und die Station bekam eine neue Tonie Box, Bücher und Spielzeug. Wie wichtig das ist, wurde heute deutlich, als ich mit meinem voll gepackten Wagen in die Ambulanz kam und freudig von der kleinen Emmi begrüßt wurde. Sie war ganz aufgeregt, dass endlich die Trostkiste neu gefüllt wurde. Natürlich durfte sie sich auch gleich was aussuchen, nachdem sie sich super tapfer hat Blut abnehmen lassen.

Gott sei Dank gab es auch kleine Wasserpistolen, die sich Emmi aussuchte und erstmal Sr.Sandra mit Wasser bespritzte. Diese nahm sich direkt eine Spritze mit Wasser und los ging die Mini Wasserschlacht. Ambulanz mit traurigen, genervten oder ängstlichen Kindern??? Weit gefehlt. Es wurde nur gelacht und alle hatten viel Spaß. Wie einfach kann es doch manchmal sein, Kinder ihre Krankheit vergessen zu lassen und glücklich zu machen.

Text: Kirsten Schwikkard