aktuelle Niri News online
Unsere neue Niri News ist online.
Ab sofort ist die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitschrift als Download hier erhältlich.
Unsere neue Niri News ist online.
Ab sofort ist die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitschrift als Download hier erhältlich.
Ein großes Dankeschön an alle Ärzte, Schwestern und das gesamt Pflegepersonal in der Kinderklinik der Uniklinik Köln und in ganz Deutschland für den unermüdlichen Einsatz in diesen nicht ganz einfachen Zeiten! Ihr macht einen tollen Job!
Danke, dass ihr immer ein Lächeln für die kleinen Patienten und ihre Eltern übrig habt.
Unser Appell. Bitte bleibt zu Hause und bleibt gesund!!
Informationsbrief für Patienten der Kindernephrologie Köln mit einer immunsuppressiven Behandlung hier als PDF erhältlich.
In diesem Monat konnten die Nephrokids das Heimspiel Kölner Haie gegen die Straubing Tigers besuchen. Das Highlight war der Sieg der Kölner Haie.
Unsesre Jugendlichen und alle weiteren Beteiligten hatten sehr viel Spaß und wir alle möchten uns recht herzlich bei der Mannschaft und den Kölner Haien, die uns die Charity-Dauerkarten zur Verfügung gestellt haben, bedanken.
Kölle Alaaf!
Das Festkomitee hat es wieder möglich gemacht!
Einen fantastischen Rosenmontag verbrachten die Nephrokids in Köln beim Rosenmontagszug.
Auch wenn es leicht regnete, hatten groß und klein viel Spaß und konnten aus der ersten Reihe den Zug bestaunen.
Am Ende des Tages sind reichlich Kamelle und Strüßjer zusammen gekommen.
Liebes Festkomitee, ein großes Dankeschön für diesen unvergesslichen Tag.
Letzte Woche besuchten die Nephrokids das Kölner Interprofessionelle Skills Lap und Simulationszentrum der Kölner Uniklinik kurz KISS genannt.
Hier durften die Kinder ihre Kuscheltiere mitbringen und vor Ort durften sie ihnen, unter ärztlicher Aufsicht, einen Zugang legen, abhorschen oder auch einen Wundverband anlegen.
Als Überraschung gab es für jedes Kind noch eine richtige Arztnotfalltasche.
An dieser Stelle möhchten wir uns hierfür recht herzlich bei Julian und Alicia bedanken, die unseren Kindern alles einfühlsam erklärt und gezeigt haben. Auf spielerische Weise haben sie so, unseren Kindern, viele Ängste genommen.
Die Eltern konnten sich währenddessen in entspannter Atmosphäre austauschen und für alle gab es im Anschluss noch leckere Brötchen.
Es war ein toller Tag und hat allen viel Spaß gemacht.
Wir freuen uns sehr, dass die Tabaluga Stiftung die Familienfreizeit in Bayern erneut möglich gemacht hat. Dieses Projekt unterstützen die Nephrokids den Familien und Kindern sehr gerne.
Es ist eine 7-tägige Familienfreizeit für Familien mit nierenkranken Kindern und ihren Geschwistern und soll den Familien etwas Ablenkung schenken. In dieser Zeit können die Familien sich nicht nur austauschen, sondern auch gemeinsam Freizeitaktivitäten unternehmen. Neben kunsttherapeutischen und erlebnispädagogischen Angeboten, gibt es auch Musik- und Reittherapien und zusätzlich noch tolle Ausflüge. Der Besuch auf der Zugspitze stand bereits auf dem Programm und ist sehr gut angekommen. Es ist immer wieder schön diese Gegend zu erkunden und einfach mal, trotz Dialyse und Krankenhaus Terminen, raus zu kommen.
Wir wünschen allen Familien eine schöne, erholsame Zeit im Sternstundenhaus in Peißenberg in Bayern.
Vielen Dank an die Tabaluga Stiftung (https://tabalugakinderstiftung.de/).
Am Wochenende haben sich die Nephrokids zur Vorstandssitzung des Bundesband Niere e.V. in Kassel getroffen. Neben vielen guten Gesprächen, gab es interessante Vorträge. Wir freuen uns immer wieder so tolle ehrenamtliche engagierte Menschen zu treffen.
Dieses mal findet unser 3. Familien-Nephro-Symposium in Heidelberg statt und die Nephrokids waren gestern bereits vor Ort und zu Gast beim Verein Nierenkranker Kinder und Jugendliche e.V. Heidelberg. Gemeinsam haben wir uns die geplanten Räumlichkeiten in der Jugendherberge Heidelberg angeschaut.
Hier seht ihr bereits einmal den Tagungsort.
Das ist mal etwas ganz anderes. Hier weckt dich das Löwengebrüll und nicht der Hahn. Der Zoo liegt direkt nebenan.
Ein dickes Dankeschön an den Bundesverband Niere e. V. für die Unterstützung zur Umsetzung eines weiteren Familien Nephro Symposiums.
Wir freuen uns sehr auf diese Veranstaltung mit euch.